Um den Austausch zu chronischen Erkrankungen der Haut und möglichen Behandlungen zu ermöglichen, wird die neue Selbsthilfegruppe „Haut & Haar“ ins Leben gerufen. Sie richtet sich an alle, die unter Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis oder Haarausfall leiden und sich einen vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen wünschen…
Die Haut wird oft als Spiegel der Seele bezeichnet – und tatsächlich sind unser größtes Organ und unsere Psyche eng miteinander verbunden. Psychische Belastungen können Schübe bei chronischen Hauterkrankungen auslösen, während sichtbare Veränderungen, starker Juckreiz oder Haarausfall wiederum zu erheblichem seelischen Stress führen können.
Diese Wechselwirkung kann für Betroffene einen hohen Leidensdruck bedeuten, der nicht nur durch die körperlichen Beschwerden entsteht. Viele ziehen sich aus Angst vor Stigmatisierung zurück, meiden soziale Anlässe und fühlen sich isoliert. Dieser Rückzug kann die psychische Belastung zusätzlich verstärken.
Eine ganzheitliche Behandlung, die medizinische und psychische Aspekte berücksichtigt, ist daher essenziell. Besonders wertvoll ist dabei der Austausch mit anderen Betroffenen. In einem geschützten Raum können Gespräche neue Perspektiven eröffnen, Verständnis schaffen und das Gefühl der Isolation mindern.
Wer sich für die Gruppe interessiert, kann sich direkt an Frau Erdmann wenden, telefonisch unter 0176/72447297 oder per E-Mail an info.hautundhaar.margrit-erdmann@web.de
Auch die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen steht für Fragen zur Verfügung, telefonisch unter 03631 911 5402 bzw. 03631 911 5403 oder per E-Mail an gesundheitsfoerderung@lrandh.thueringen.de.
Andere Selbsthilfegruppen: